Außenleuchte mit versteckter Kamera im Test
Eine Außenleuchte mit versteckter Kamera ist ein großer Wunsch vieler Hausbesitzer. Denn eine unauffällig integrierte Kamera in einer Außenleuchte schreckt zwar keine Einbrecher ab, doch diese aufgezeichnet, was ggfs. zu einer Ermittlung führen kann.
Viele Hersteller versuchen sich dabei an einer Außenleuchte mit versteckter Kamera, doch nicht immer sind diese unauffällig und nicht zu entdecken. Wir geben Ihnen daher einen Überblick über wirklich gute Leuchten mit versteckter Kamera, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Schließlich sollen Sie nach dem Kauf und der Einrichtung absolut zufrieden sein.
Die Vorteile einer Außenleuchte mit versteckter Kamera
Wenn es um das Thema Einbruch geht, hören wir leider vermehrt von stetig steigender Zahlen. Die Zahl der Einbrüche wird immer höher und die Einbrecher leider immer professioneller. So lassen sich Einbrecher meist nicht ermitteln, so dass diese weiterhin ihrer gewohnte ‚Arbeit‘ nachgehen können.
Doch glücklicherweise kann man das Risiko eines Einbruchs minimieren, indem man sein Haus bzw. Grundstück mit einem entscheidenden Detail ausstattet. Eine versteckte Kameraleuchte erhöht die Sicherheit in Ihrem Haus. Grundsätzlich sei gesagt, dass eine Außenleuchte mit Bewegungsmelder die meisten sogenannten Spontantäter sofort abschreckt. Denn bei einer nächtlichen Aktivität der Kriminellen werden sie durch das plötzlich eingeschaltete Licht völlig überrascht. Ein Einbrecher arbeitet nämlich am liebsten ungestört mit einer niedrigen Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden.
Umso besser jedoch, wenn Ihre Außenleuchte mit einer versteckten Kamera ausgestattet ist. So haben Sie den Versuch bzw. Einbruch sogar aufgezeichnet und haben handfeste Beweise zur Hand.
- Full HD-Kamera verfügt über einen eingebauten intelligenten 10 Watt LED-Scheinwerfer, der sich nur bei Bedarf (Bewegung) einschaltet
- Live-Ansicht und Benachrichtigung in der Smartphone App
- Lichtleistung: 800 Lumen Lichtoutput/ Farbtemperatur: 3000 Kelvin
- Betrachtungswinkel horizontal: 140°/ mit Lautsprecher und Mikrofon / per WLAN zu verbinden
- Speicherung auf microSD Karte
- Benachrichtigung auf das Smartphone bei registrierter Bewegung
- Beleuchtung vertreibt Einbrecher
- Kamera unterscheidet Menschen, Fahrzeuge und Tiere. Benachrichtigung nur über relevante Bewegungen
- jederzeit und von überall Zugriff auf das aktuelle Bild
Die Probleme einer versteckten Kamera
Da die kleineren Kameras wie bereits erwähnt keine gute Qualität liefern können, empfehlen wir ausdrücklich einen Kauf einer Außenleuchte mit sichtbarer Kamera. Denn diese Kameras sind deutlich größer, so dass hier auch bessere Technik verbaut werden konnte. So ist beispielsweise bei der oben verlinkten Steinel Außenleuchte eine gute Full HD Kamera verbaut, die gestochen scharfe Bilder liefert. Dennoch sind die oben verlinkten Modelle mit einer relativ unauffälligen und auf den ersten Blick nicht sichtbaren Kamera ausgestattet.
Meist lassen sich Einbrecher durch eine offensichtliche Überwachungskamera bereits vor der potentiellen Tat abschrecken, so dass es erst gar nicht zum Einbruch kommt. Daher können wir die Außenleuchten mit einer üblichen sichtbaren Kamera absolut empfehlen.
Kauf einer Außenleuchte mit versteckter Kamera
Wie Sie nun bereits erfahren haben, raten wir von einem Kauf einer Außenleuchte mit versteckter Kamera ab. Die Videoqualität überzeugt hier keinesfalls, so dass Sie eher auf ein übliches Modell zurückgreifen sollten. Eine Übersicht über die erhältlichen Modelle erfahren Sie HIER.
Das Ziel einer Überwachungskamera ist schließlich die optimale Sicherheit für Sie und Ihr Haus. Mithilfe einer optimalen Außenleuchte mit Kamera erhalten Sie nicht nur eine überzeugende Beleuchtung, sondern auch die nötige Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden.
Glücklicherweise werden die meisten Einbrecher durch die alleinige Präsenz einer jeweiligen Kamera abgeschreckt, so dass es erst gar nicht zu einem Einbruch kommt. Sie sollten insbesondere bedenken, dass sich eine Investition in eine solche Außenleuchte definitiv lohnen wird. Die Einbrüche in Deutschland nehmen konstant zu, so dass man sich hier bestenfalls schützen sollte.